Skip to main content

Aktuelles im Blog

Aktuelle Infos rund um Behandlungen, Forschung und mehr...

Unsichtbare Gefahr

30 Aprile 2025

Mikroplastik durch Kaugummi – und was Sie dagegen tun können

Kaugummikauen ist für viele ein tägliches Ritual – oft unbedacht, zwischendurch, manchmal zur Konzentration oder einfach als Gewohnheit. Was jedoch kaum jemand weiß: Schon beim Kauen eines einzigen Kaugummis können Tausende Mikroplastikpartikel freigesetzt und unbemerkt geschluckt werden.

Neue Studie zeigt alarmierende Zahlen

Eine aktuelle Pilotstudie der American Chemical Society (ACS) hat genau das untersucht – mit ernüchterndem Ergebnis: 
Unabhängig davon, ob es sich um konventionelle oder als „natürlich“ deklarierte Kaugummis handelt – alle getesteten Produkte setzten Mikroplastikpartikel frei.

Die Details der Studie lassen aufhorchen:

  • Bis zu 8.000 Partikel pro Kaugummi wurden in Speichelproben nach 30-minütigem Kauen gefunden. 
  • 94 % dieser Partikel wurden bereits in den ersten acht Minuten freigesetzt. 
  • Bei einem durchschnittlichen Jahreskonsum von 160–180 Kaugummis können bis zu 30.000 Mikroplastikpartikel unbemerkt in den Körper gelangen – Jahr für Jahr. 

Mikroplastik: Die stille Belastung

Diese Zahlen verdeutlichen ein drängendes Problem: Mikroplastik findet nicht nur über Nahrung oder Kosmetika, sondern auch über alltägliche Gewohnheiten den Weg in unseren Organismus – oft schneller und häufiger als gedacht.

Einmal im Körper, steht Mikroplastik im Verdacht, Entzündungsprozesse zu fördern, das Immunsystem zu irritieren und langfristig zur Entstehung chronischer Erkrankungen beizutragen. Wissenschaftlich steht vieles noch am Anfang – doch die Hinweise verdichten sich.

Was wir nicht sehen, können wir nicht adressieren

Gerade weil Mikroplastik unsichtbar ist, braucht es mehr Bewusstsein, Aufklärung – und vor allem präventive Maßnahmen. Denn eines ist klar: Wir sind längst täglich damit konfrontiert. INUspherese®: Moderne Lösung für ein modernes Problem In unserer Praxis setzen wir bei Umweltbelastungen wie Mikroplastik auf INUspherese® – ein innovatives, medizinisch fundiertes Verfahren zur gezielten Ausleitung von Schadstoffen und Entzündungsmediatoren aus dem Blutplasma. Die Methode wurde speziell für Menschen entwickelt, die sich intensiv mit Prävention, chronischer Erschöpfung, Umweltbelastung und Zellgesundheit auseinandersetzen – oder bereits Symptome erleben, deren Ursache schwer greifbar scheint.

Fazit: Ihre Gesundheit verdient Klarheit

Unsere Umwelt hat sich verändert – unsere Strategien zur Gesunderhaltung müssen es auch.
Mikroplastik ist kein Zukunftsproblem mehr. Es ist Gegenwart. Und es fordert uns heraus, neu zu denken: in Richtung Prävention, Transparenz und moderner Detox-Ansätze.

Wenn Sie mehr über INUspherese® und individuelle Präventionsstrategien erfahren möchten, stehen wir Ihnen gern für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung.

📎 Zur Studie 

🔍 Mehr erfahren über INUspherese® & Umweltmedizin