Aktuelles im Blog
Aktuelle Infos rund um Behandlungen, Forschung und mehr...
Imunsystem und Regeneration - Neue Erkenntnisse zum Post-Vakzinations-Syndrom
COVID-19-Impfstoffe haben entscheidend dazu beigetragen, schwere Krankheitsverläufe zu verhindern und die Pandemie einzudämmen. Dennoch berichten einige Menschen von langanhaltenden Beschwerden nach der Impfung. Ein neuer Forschungsansatz gibt erste Hinweise auf mögliche immunologische Mechanismen hinter diesem Phänomen, das als Post-Vakzinations-Syndrom (PVS) bezeichnet wird.
Erste wissenschaftliche Erkenntnisse
Eine aktuelle Studie der Yale University hat Unterschiede im Immunsystem von Menschen mit PVS identifiziert. Die Forschung zeigt unter anderem, dass Betroffene bestimmte Immunzellen in veränderten Mengen aufweisen. Zudem wurden in einigen Fällen längerfristig nachweisbare Spike-Proteine beobachtet – ein möglicher Hinweis darauf, dass das Immunsystem noch länger mit der Immunantwort beschäftigt sein könnte.
Weitere Untersuchungen zeigen, dass Faktoren wie Autoimmunreaktionen, Gewebeschäden oder eine Reaktivierung des Epstein-Barr-Virus (EBV) eine Rolle spielen könnten. Dies bedeutet, dass das Syndrom durch verschiedene biologische Mechanismen ausgelöst werden kann und eine differenzierte Herangehensweise erfordert.
Unterstützung des Immunsystems – ein ganzheitlicher Ansatz
In unserer Praxis setzen wir auf moderne Methoden, um das Immunsystem zu regulieren und Regenerationsprozesse zu fördern. Ansätze wie Ozon-Hochdosis-Therapie (OHT), Oxyvenierung nach Dr. Regelsberger, IHHT (intermittierendes Hypoxie-Hyperoxie-Training) und Biophotonentherapie können dabei helfen, das Immunsystem auszugleichen und Entzündungsprozesse zu modulieren.
Besonders vielversprechend ist die INUspherese®, eine innovative Behandlung zur gezielten Entfernung belastender Substanzen aus dem Blut. In Kombination mit mitochondrialer Unterstützung und gezielter Regulation des inneren Milieus können wir effektiv zur Regeneration beitragen. Eine weiterführende Regulierung ist unerlässlich, um das biologische Gleichgewicht nachhaltig zu stabilisieren.
Wissenschaftlich fundiert und individuell abgestimmt
Auch wenn die Forschung zum Post-Vakzinations-Syndrom noch in den Anfängen steckt, zeigt sich bereits jetzt, dass eine gezielte Regulation des Immunsystems ein sinnvoller Ansatz sein könnte. Unser Ziel ist es, wissenschaftlich fundierte Methoden mit individuellen Therapieansätzen zu verbinden, um Menschen mit anhaltenden Beschwerden bestmöglich zu unterstützen.
Sie haben Fragen oder möchten wissen, welche Therapieoptionen für Sie geeignet sind? Wir beraten Sie gerne – professionell, individuell und stets mit einem offenen Blick für neue wissenschaftliche Erkenntnisse.
Neueste Beiträge
-
Zelluläre Energiebooster
-
Unsichtbare Gefahr
-
Longevity - Die Kunst, gesund alt zu werden
-
Imunsystem und Regeneration - Neue Erkenntnisse zum Post-Vakzinations-Syndrom
-
Mikroplastik in unserem Körper - Eine unsichtbare Gefahr für die Gesundheit
-
Gladolinium in MRT-Kontrastmitteln
-
Neue Erkenntnisse: Wie sich Mikroplastik in den Verdauungsorganen auswirkt
-
Eine Partydroge als Medikament: Wie Ketamin in Österreich verschrieben wird