Skip to main content

Aktuelles im Blog

Aktuelle Infos rund um Behandlungen, Forschung und mehr...

Zelluläre Energiebooster

18 June 2025

Wie Intervall-Hypoxie-/Hyperoxie-Training (IHHT) Ihre Mitochondrien verjüngt – und warum das Ihre Vitalität sofort spürbar hebt

Mitochondrien – warum sie über Leistungsfähigkeit und Alterung entscheiden

Unsere „Kraftwerke“ erzeugen bis zu 90 % der zellulären Energie (ATP). Mit zunehmendem Lebensalter steigt jedoch die Zahl geschädigter Mitochondrien. Die Folge: weniger ATP, mehr oxidativer Stress, abnehmende Regenerationsfähigkeit – ein zentraler Treiber von Müdigkeit, chronischen Erkrankungen und beschleunigter Alterung.

Der biochemische Teufelskreis

Beschädigte Mitochondrien verbrennen nur noch Glukose, produzieren dabei überproportional viele freie Radikale (ROS) und schädigen so weitere Mitochondrien – ein sich selbst verstärkender Kreislauf. Antioxidative Systeme können das nur begrenzt abfangen.

Die gute Nachricht: Das lässt sich gezielt durchbrechen.

IHHT – kontrollierter Sauerstoff-Reiz statt Hochleistungssport

Intervall-Hypoxie-/Hyperoxie-Training kombiniert kurze Phasen mit 10–13% O₂ („Höhenluft“) und Phasen mit 30–35 % O₂ (Hyperoxie). Der abrupte Wechsel triggert – nach heutigem Forschungsstand – drei zentrale Vorgänge:

  1. Abbau funktionsgestörter Mitochondrien
  2. Beschleunigte Neubildung „junger“ Mitochondrien 
  3. Aktivierung von HIF-1α und NRF-2, Hochregulierung antioxidativer Enzyme und verbesserte Kapillarisierung 

Durch den „Reset“ entstehen mehr leistungsfähige Mitochondrien. Der oxidative Stress im Körper sinkt – das zeigt sich z. B. an weniger Entzündungen und einer verbesserten Sauerstoffaufnahme (VO₂max)

Synergien, die den Effekt verstärken

  • Nutrigenomik: Eine mitochondrienfreundliche Ernährung - hohe Antioxidantien, ausreichend B-Vitamine, CoQ10, Omega-3-Fettsäuren - unterstützt die Biogenese. 
  • Gezielte Infusionstherapie (z. B. mitochondrialaufbauende Aminosäuren & Mikronährstoffe) direkt nach einer IHHT-Einheit kann den Zellaufbau zusätzlich beschleunigen. 
  • Regeneration: Integrieren Sie 24 h ohne intensive Belastung nach jeder Session – die Neubildung benötigt Zeit. 

So läuft eine IHHT-Session im NEMC ab

  1. 45–50 Minuten entspannt im Life Power Station-Zero-Gravity-Stuhl mit Shiatsu-Massage und Alpha-8-Powernap-Sound.
  2. Atemmaske wechselt automatisiert zwischen Hypoxie- und Hyperoxie-Phasen (Sättigung kontinuierlich überwacht).
  3. Optionale Anschluss-Infusion maximiert den Effekt.
  4. Zurück an den Arbeitsplatz – ohne körperliches Auspowern, dafür mit spürbar mehr Klarheit und Energie.

Wer profitiert besonders?

  • Manager & Vielarbeitende mit chronischem Energiemangel 
  • Sportler & Biohacker zur Leistungs- und Regenerationssteigerung 
  • Patienten mit metabolischem Syndrom, Long COVID oder chronischer Erschöpfung 
  • Senioren zur Prävention von kognitivem Abbau und Muskelschwund 

Fazit

IHHT bietet einen wissenschaftlich fundierten Weg, die „Batterien“ Ihrer Zellen zu erneuern – ohne stundenlanges Training, aber mit klar messbaren Resultaten. Kombiniert mit angepasster Ernährung und Mikronährstoffen entsteht ein wirkungsvolles Gesamtkonzept gegen Erschöpfung, vorzeitige Alterung und Leistungsabfall.

Neugierig? Vereinbaren Sie Ihr persönliches Probetraining im NEMC und erleben Sie, wie sich frische Zellenergie anfühlt.

Dieser Beitrag ersetzt keine medizinische Beratung. Personen mit Herz- oder Lungenerkrankungen sollten vor Beginn einen Arzt konsultieren.